1 Präsenz-Tag

2 Online-Tage

Ausbildung Sachkundige Instandhaltung Feuerlöscher DIN 14 406-4 / DIN EN 3 / ArbStV / ASR A2.2

Aktionspreis

650 €

zzgl. MwSt., p. P. inkl. Mittagessen, Getränken und Unterlagen

Die Ausbildung zur sachkundigen Person für die Instandhaltung von Feuerlöschern ist ein spezialisierter Kurs, der darauf abzielt, Fachkräfte mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um Feuerlöscher fachgerecht warten, prüfen und instand setzen zu können. Diese Qualifikation ist von essenzieller Bedeutung, da die regelmäßige und fachkundige Instandhaltung von Feuerlöschern eine Grundvoraussetzung für deren Funktionsfähigkeit im Ernstfall darstellt. Die Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen über die verschiedenen Typen von Feuerlöschern, deren Wartungsanforderungen und die gesetzlichen Bestimmungen.

 

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage, die Instandhaltung von Feuerlöschern eigenständig und gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchzuführen. Sie können somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Privathaushalten leisten.

Inhalte

  • Grundlagen der Feuerlöschtechnik: Verständnis der Funktionsweisen und Einsatzgebiete verschiedener Feuerlöscherarten.
  • Rechtliche Grundlagen: Kenntnisse über relevante Gesetze, Normen und Richtlinien für die Instandhaltung von Feuerlöschern.
  • Wartung und Prüfung: Detaillierte Anleitung zur sachgerechten Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Feuerlöschern, einschließlich der Dokumentation.
  • Fehlerdiagnose und Reparatur: Fähigkeiten zur Erkennung und Behebung von Defekten an Feuerlöschern.
    Sicherheitsmaßnahmen: Bewusstsein für die Sicherheit bei der Handhabung von Feuerlöschern und bei der Durchführung von Wartungsarbeiten.
  • Umweltaspekte: Informationen über umweltgerechten Umgang mit Löschmitteln und Entsorgung von Feuerlöschern.
  • Praktische Übungen: Hands-on Erfahrung durch praktische Übungen an verschiedenen Feuerlöschern.
  • Kundenberatung: Grundlagen der Kundenkommunikation und Beratung hinsichtlich des Einsatzes und der Wartung von Feuerlöschern.

Prüfungsangst? Keine Sorgen!

Unsere erfahrenen Dozenten schaffen eine entspannte Lernatmosphäre, die Ihnen hilft, Prüfungen angstfrei zu meistern. Wir bieten umfassende Unterstützung und Beratung bei Prüfungsangst.

Ihr Dozent

Dipl.-Ing Falko Helmlinger

30 Jahren Erfahrung im Brandschutz

Wie buche ich ein Seminar?

Mit unserem online Buchungstool kann jederzeit ein Lehrgang gebucht werden. Alle Informationen werden Ihnen kurzfristig zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten persönlich via Mail oder Telefon zur Verfügung und beraten Sie gerne.

Die Häufigkeit kann gesetzlich vorgeschrieben oder von Unternehmensrichtlinien abhängig sein. In vielen Fällen sind regelmäßige Schulungen mindestens einmal jährlich empfehlenswert.

Ja, manche Branchen haben spezifische Anforderungen an Brandschutzschulungen aufgrund besonderer Risiken oder Arbeitsumgebungen. Wir legen jedoch großen Wert auf ein breites Anwendungsgebiet, sodass Seminarinhalte in möglichst vielen Bereichen praktisch angewendet werden können.

Ganz klar – Ja. Wir legen höchsten Wert auf umfassende Seminarinhalte, sodass alle Teilnehmer:innen bestens vorbereitet sind. Zudem findet alles in einem entspannten und gelösten Umfeld statt, damit jeder Teilnehmer in Ruhe seine Prüfung ablegen kann.

Wir sind im Umgang mit Prüfungsangst versiert und beraten Sie gerne. Sprechen Sie uns gerne an.

Online-Schulungen sind äußerst effektiv, wenn sie interaktive Elemente enthalten und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. In Kombination mit Dozenten, die über jahrelange Erfahrungen im Brandschutz verfügen, lassen sich sehr viele wichtige Inhalte in einer vertrauten Umgebung vermitteln und besser verarbeiten.

Ganz einfach: Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Seminar, welches über eine Gültigkeit verfügt, senden wir Ihnen rechtzeitig eine Erinnerung. Sie verpassen somit keine Fristen mehr.

Wiederholte Schulungen, regelmäßige Auffrischungskurse, praktische Übungen und Tests können dazu beitragen, dass Mitarbeiter die Schulungsinhalte besser behalten.

Ja, gerne führen wir auf Anfrage bei Ihnen vor Ort Seminare durch. Sprechen Sie uns gerne für individuelle Angebote an.

Wir bieten neben den gesetzlich fixierten Seminaren maßgeschneiderte Schulungen an, um den individuellen Anforderungen und Risiken eines Unternehmens gerecht zu werden. Gerne besprechen wir potenzielle Schwerpunkte in Detail.

Infoveranstaltungen dienen der Aufklärung von speziellen Themenbereichen in Hinblick auf konkrete Problemstellungen. Unsere Infoveranstaltungen gehen oftmals mit ausgedehnten Frage- und Antwortrunden einher.

Ganz einfach: Jahrelange Erfahrung im Brandschutz und die damit verbundene Fachexpertise in den unterschiedlichsten Bereichen bilden das Fundament für unsere Seminare. Darüber hinaus eröffnet unsere besonderen Art, Seminarinhalte zu vermitteln, vielen Teilnehmenden neue Chancen und Möglichkeiten.

Ja, alle Seminarinhalte sind Hersteller unabhängig und neutral. Es werden grundlegende Inhalte vermittelt, um alle am Marktbefindlichen Produkte zu nutzen.

Jetzt Infomaterial kostenlos anfordern.